Spelzweizen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dreschwalze — Dreschwalze, dient zum Entkörnen von Getreide und Hülsenfrüchten und wird in manchen Gegenden Süddeutschlands besonders zum Ausdrusch des Dinkels (Spelzweizen) benutzt. Die Dreschwalze hat die meiste Aehnlichkeit mit einer großen Ringelwalze (s.… … Lexikon der gesamten Technik
Dinkel — oder Spelz (Triticum spelta, Spelzweizen), eine im ganzen nördl. Deutschland fast unbekannte Getreideart, dagegen vorzugsweise im südwestl. Deutschland angebaut; unterscheidet sich schon beim Aufkeimen vom Weizen durch schmälere, grasgrünere… … Herders Conversations-Lexikon
Gerben — Gerben, den Spelzweizen, denselben von den Hülsen befreien; Stahl, ihn durch wiederholtes Zusammenschweißen veredeln; Kupferplatten, sie vollkommen glätten; Thierhäute, sie in Leder verwandeln. Diese werden zuerst in fließendem Wasser gereinigt,… … Herders Conversations-Lexikon
Uf der Höchi — Die hochmittelalterliche Wüstung Uf der Höchi in Finsterhennen im Berner Seeland, in der Schweiz, wurde von 2002 bis 2005 nahezu vollständig archäologisch untersucht. Sie konnte mittels Radiokarbon Analyse in das10. bis 13. Jahrhundert datiert… … Deutsch Wikipedia
Getreide — Korn; Samenkorn * * * Ge|trei|de [gə trai̮də], das; s, : Pflanzen, die angebaut werden, um aus den Samen Mehl u. Ä. zu gewinnen: das Getreide wird reif; Weizen ist ein wichtiges Getreide. Syn.: 1↑ Korn. Zus.: Brotgetreide, Futtergetreide,… … Universal-Lexikon
Dinkel — Dịn|kel 〈m. 5〉 eine Weizenart: Triticum spelta; Sy Spelt, Spelz, Spelzweizen [<ahd. dinchel, thincil, dinkil; Herkunft ungeklärt] * * * Dịn|kel, der; s, (Sorten:) [mhd. dinkel, ahd. dinchel, H. u.]: (bes. in der Vollwerternährung verwendete) … Universal-Lexikon